- Lesung aus Antonio Tabucchi „Die Frau von Porto Pim“ (Schauplatz: Azoren)
am 26.7.2006 im Café Lisboa, Bremen (Manfred Treib)
- Lobo Antunes – „Die Rückkehr der Karavellen“ /“Os naús“
Literaturgespräch am 16.12.2008 im Rahmen des „Literarischen Salons“ der Bremer Volkshochschule (Manfred Treib)
- José Saramago – „Die Stadt der Blinden“ / „Ensaio sobre a cegueira“
Literaturgespräch im Bremer Presseclub am 23.10.2008 (Manfred Treib)
- José Saramago – „Hoffnung im Alentejo“ / „Levantado do chao“
Literaturgespräch im Bremer Presseclub am 20.4.2010 (Manfred Treib)
- Vorweihnachtszyklus Märchen: u.a. Portugiesische Märchen
- Portugiesische Kurzgeschichten (P. Pape)
- Texte und Musik von José Afonso (A. E. Weerts)
- „Portugal in Büchern“ Kleiner Einblick in die moderne portugiesische Literatur (A. E. Weerts)
- „Rubem Fonseca“ brasilianische Literatur (P. Pape)
- „Brasilien – Land der Zukunft“ Stefan Zweig – ein deutscher Autor im brasilianischen Exil (P. Pape)
- „Der Schmelztigel“ Exilliteratur/ Buchbesprechung Roman von Marte Brill (P. Pape)
- „Zé do Rock – ein Brasilianer in Deutschland“ (P. Pape)
- Èrico Veríssimo: „Incidentes em Antares“, moderner sozialkritischer Roman (Dr. Sigurd Schmidt)
- Clarice Lispector „A hora da Estrala“ (P. Pape)
- Clarice Lispector – „Im Jenseits des Sagbaren“. Portrait (P.Pape)
- „Einführung zur brasilianischen Literatur der Moderne“ (P. Pape)
- „Schriftsteller und Poet und Geschichtenerzähler Walcyr Monteiro“ (Dr. Günther Pessler Bras.)
- Lesung, Auszüge aus „Portugiesische Tagebücher“ Curt Meyer-Clason, Mittagslesung (A.E.Weerts)
- Lesung mit Alberto Dines (bras.): „Tod im Paradies – Die Tragödie des Stefan Zweig“
- “Uma Noite para Ana Christina César“ Lesung Dr. Mechthild Blumberg